Jahreshauptversammlung 2025 des Fördervereins der Kindergärten der Gemeinde Mörlenbach e.V.

Am 27.02.25 fand im Restaurant Hangs Garten in Mörlenbach die Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Kindergärten der Gemeinde Mörlenbach e.V. statt. Zahlreiche Mitglieder und Interessierte waren gekommen, um sich über die Entwicklungen des Vereins zu informieren, wichtige Entscheidungen zu treffen sowie über anstehende Projekte zu diskutieren.

Um 19 Uhr wurde die Versammlung von der Vereinsvorsitzenden Frau Vercrüsse-Bergmann eröffnet. Sie begrüßte die Anwesenden herzlich und bedankte sich für das Engagement und die Unterstützung, die der Verein im vergangenen Jahr erfahren hat. Besonders hervorgehoben wurden die erfolgreichen Veranstaltungen des letzten Jahres, die dazu beigetragen haben, die Gemeinschaft zu stärken und finanzielle Mittel für die Kindergärten zu generieren. Frau Vercrüsse-Bergmann gab einen Ausblick auf die im Jahr 2025 kommenden Projekte und Veranstaltungen. Hier hatten die Mitglieder die Möglichkeit, ihre Ideen und Vorschläge einzubringen, was zu einer lebhaften Diskussion führte.

Im Anschluss folgte der Bericht über die finanziellen Mittel des Vereins. Der Schatzmeister, Herr Schindele, präsentierte eine detaillierte Übersicht der Einnahmen und Ausgaben des vergangenen Jahres. Die Mitglieder zeigten sich erfreut über die positive Entwicklung der Finanzen, die es dem Verein ermöglicht, auch in Zukunft Projekte zur Förderung der Kindergärten zu unterstützen. Die ordnungsgemäße Arbeit des Vereins wurde von einem Kassenprüfer bestätigt, so dass der Vorstand von der Versammlung entlastet werden konnte.

Der zentrale Punkt der Versammlung war die Neuwahl des Vorstands. Herr Daniel Schindele gab bekannt, dass er nicht für eine weitere Amtszeit zur Verfügung steht. Der Förderverein dankte ihm für seine wertvolle Arbeit in den vergangenen Jahren. Seine Beiträge haben maßgeblich zur positiven Entwicklung des Vereins beigetragen.

Zur Wahl: Die Vorsitzende Manuela Vercrüsse-Bergmann sowie ihre Stellvertreterin Daniela Klähn wurden einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Die bisherige stellvertretende Schatzmeisterin Katja Pilger wurde einstimmig zur neuen Schatzmeisterin gewählt. Sie bringt viel Erfahrung und Engagement mit, um die finanziellen Belange des Vereins weiterhin erfolgreich zu führen. Neu in den Vorstand aufgenommen wurde Jeanette Reinheimer, die als stellvertretende Schatzmeisterin fungieren wird. Ihr frischer Blick und ihre Ideen werden eine Bereicherung für das Team sein.

Die Veranstaltung endete mit einem gemütlichen Beisammensein, bei dem die Anwesenden die Gelegenheit hatten, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Der Förderverein blickt optimistisch in die Zukunft und freut sich auf die kommenden Herausforderungen und Projekte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert